Page Content
There is no English translation for this web page.
Besprechungen gestalten, moderieren, präsentieren
Für viele gehört es zum Alltag, Besprechungen, Gremien oder
Teamsitzungen zu leiten oder zu moderieren. Eine gute Moderation hilft
dabei, effizient zu den gewünschten Ergebnissen zu kommen und dabei
die Prozesse zielorientiert zu lenken. Das Ziel guter Präsentationen
ist neben der Darstellung relevanter Inhalte auch, die Zuhörenden zu
überzeugen. Wie gelingt eine gute Moderation und Präsentation? Wie
geht man damit um, wenn einzelne Teilnehmende die Sitzung durch zu
viel Reden oder zu wenig Mitarbeit stören? Wie kann man bei der
eigenen Präsentation mit Widerstand umgehen und die Zuhörenden
überzeugen und mitnehmen? Diesen Fragen gehen wir im Seminar
nach.
Ziele und Inhalte:
- Rolle und Aufgaben einer Moderation
- Moderationsmethoden kennenlernen und ausprobieren
- Kommunikations- und Konflikttechniken
- Souverän moderieren bei Störungen, Schwierigkeiten und Widerstand
- Kriterien für eine gute Präsentation
- Präsentationstechniken
- Feedback zu eigenen Präsentationen
Methoden und Arbeitsformen:
- Input und Darstellung relevanter Theorien
- Diskussion und Austausch
- Gruppenarbeiten
- Fallarbeit
- Übungen
- Methodenwerkstatt Moderation
- Kurzpräsentationen und Feedback dazu
Zielgruppe: Beschäftigte der TUB
Voraussetzungen: keine
Termine | Uhrzeit | Bemerkung |
---|---|---|
29.08.2018-30.08.2018 | 09.00-16.00
Uhr | |
Leitung: | Herr Klaus
Steinkemper | |
Ort: | H
9132 |
e/parameter/en/minhilfe/
parameter/en/minhilfe/id/190790/?no_cache=1&ask_mai
l=YvSVuAAEZP%2B6%2BpZ0YReOFUnxTOJFhf%2Bzo41MCMkR7SzYFwK
xonKGbA%3D%3D&ask_name=Sabine%20Patschorke