Page Content
There is no English translation for this web page.
Projektcoaching- gelingende Projekte- gelingende Projektteams
Neben den regulären Tätigkeiten ist der Arbeitsalltag im wissenschaftlichen und nicht wissenschaftlichen Alltag zunehmend von (Zusatz-) Projekten geprägt. Dies erfordert auch eine projektspezifischere Arbeitsweise.
Inhalte:
- Grundlagen eines einfachen Projektmanagements (Methode)
- Klare Projektplanung
- Information und Kommunikation im Projekt
- transparent strukturieren
- Grundlagen eines gelingenden Teams
- Verschiedenheit im Team als Vorteil nutzen (Arbeitsweise, Charaktereigenschaften, Zeitmanagement, Einsatzbereitschaft)
- Konflikte konstruktiv und frühzeitig lösen
Ziele:
In diesem Seminar geht es darum, ein Projekt klar und übersichtlich zu strukturieren und das Projektteam in seiner Vielfalt gut aufzustellen.
Methoden und Arbeitsformen:
Das 2-tägige Seminar ist durch spannenden Input, lebendige Diskussion, Leitfäden und Übungsmöglichkeiten für das eigene Projekt gekennzeichnet.
Zielgruppe:
Beschäftigte der TUB, die Projekte leiten oder in diesen mitarbeiten, losgelöst von einer etwaigen Führungsposition
Voraussetzungen: keine
Termine | Uhrzeit | Bemerkung |
---|---|---|
20.06.2018-21.06.2018 | 09.00-16.00
Uhr | |
Leitung: | Frau Svenja Neupert | |
Ort: | H
9132 |
e/parameter/en/font3/maxhilfe/
parameter/en/font3/maxhilfe/id/190724/?no_cache=1&a
sk_mail=YvyOnQADtv%2B3aol6qEv9mIp1zrGRcufmJ4AIYwL%2BRw3
1GtcGxXyRGw%3D%3D&ask_name=Sabine%20Patschorke