Page Content
There is no English translation for this web page.
Verhandlungen erfordern sowohl fachlich-sachliches als auch soziales Verständnis um zum Erfolg zu führen. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des Harvard Prinzips der Verhandlung (Win-Win-Prinzip) auch für festgefahrene und schwierige Situationen und die Basis interkultureller Kompetenz in Verhandlungssituationen.
Inhalte:
- Grundlagen der Verhandlung nach dem Harvard Prinzip
- Internationale Verhandlungen führen (Reflexion der eigenen Einstellungen und Werte)
- Phasen einer Verhandlung – Leitfaden
- Die Interessen und Bedürfnisse hinter den Positionen erkennen
- Wirkungsvoller Argumentationsaufbau
- Gesprächstechniken
- Techniken und Strategien bei festgefahrenen Verhandlungssituationen
- Schwierige Verhandlungspartner/-innen und effektive Strategien des Umgangs
Methoden: Input, Selbstreflexion , Übungen und Best practice Beispiele
Termine | Uhrzeit | Bemerkung |
---|---|---|
27.06.2018-28.06.2018 | 09.00-16.00
Uhr | |
Leitung: | Frau Svenja Neupert | |
Ort: | H
9132 |
e/parameter/en/font3/maxhilfe/
parameter/en/font3/maxhilfe/id/190787/?no_cache=1&a
sk_mail=Yvyi0AAIh3cMBYePW5%2F0zxf17XzEUOJy9YfWm91f78uDv
%2B6SBGGL6w%3D%3D&ask_name=Sabine%20Patschorke
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Auxiliary Functions
This site uses Matomo for anonymized webanalysis. Visit Data Privacy for more information and opt-out options.
Copyright TU Berlin 2008