Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Acrobat Professional - PDF Grundlagen
Planen | WORD | ACROBAT
Der Kurs vermittelt wichtige Grundlagen zur Gestaltung und Umsetzung barrierfreier PDF-Dokumente. Im Fokus stehen Vorüberlegungen und die Machbarkeit einer optimalen Umsetzung.
Themenschwerpunkte:
- Warum sollte ich meine PDF-Dokumente barriefrei anlegen?
- Was bedeutet barrierefrei für meine Gestaltung?
- Was ist umsetzbar?
- Welche Merkmale zeichnen barrierefreier PDF-Dateien aus?
- Warum sind barrierefreie PDF-Dokumente suchaschinenfreundlich?
- Wie plane ich eine barrierefreie PDF?
- Wie kann ich Aufwand und Nutzen einschätzen?
- Welche Möglichkeiten bietet Microsoft WORD bei der Umsetzung?
- Wie lege ich hilfreiche Meta-Daten an?
- Was sind sinnvolle Bildbeschreibungen?
- Was ist ein Screenreader?
- Wie teste und optimiere optimiere ich in ADOBE ACROBAT die Datei?
- Wie richte ich ACROBAT zielführend ein?
Diesen und andere Fragen wird in diesem praktisch orientierten Kurs nachgegangen.
Neben Gestaltungsaspekten für barrierefreie PDF-Dateien geht es auch um wichtige konzeptionelle Vorüberlegungen zur technischen Machbarkeit.
Bildbeschreibungen, Lesezeichen, Tags, Links und weitere technische Einstellungen
werden in einen sinnvoller Worflow geflochten.
Vorraussetzung: WORD-Grundkenntnisse