Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Benutzung des Chemikalienkatasters
Das Chemikalienkataster (ChemKat) der TU Berlin ist eine komfortable Möglichkeit, Ihrer gesetzlichen Pflicht nachzukommen, wenn Sie ein Gefahrstoffverzeichnis führen müssen. Das ChemKat wird für Sie kostenlos von SDU angeboten.
Inhalte und Ziele:
In diesem Kurs wird vermittelt wie Sie sich am ChemKat anmelden und wie Sie es nutzen können. Dazu werden praktische Hinweise zur Stoff- und Bestandführung gegeben. Als Mehrwert enthält das ChemKat weitere Servicepakete, z.B.:
- Etikettengenerator für verschiedene Formate
- Editierbare Betriebsanweisungen
- Zusätzlich sind differenzierte Abfragen zu spezifischen Anforderungen (z.B. Mengengrenzen nach Störfallverordnung oder Mutterschutzkriterien) durchführbar
Für Ihr Fachgebiet ist der kostenlose Zugriff auf die europäische Sicherheitsdatenblattsammlung EU-SDB möglich.
Zielgruppe:
Beschäftigte der TU Berlin mit Gefahrstoffumgang, beispielsweise in Labor, Werkstatt oder Technikum.
Kursplanung | Termin | Uhrzeit | Bemerkung |
---|---|---|---|
1.Termin 2. Termin | 21.01.2020 25.02.2020 | 09:00-11.00 09:00-11:00 | ausgebucht freie Plätz |
Kursleitung | Dr. Jörg Romanski | ||
Ort | H9132 |