Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Annäherung an geschlechtersensible Sprache
Gendern – Was soll das alles und wie geht das überhaupt? – eine leichtfüßige Annäherung an geschlechtersensible Sprache
Kollegen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Studierende, Professor*innen - am Thema Sprache entzündet sich so manche Debatte um Gleichberechtigung besonders intensiv. Vielleicht auch, weil wir uns im Arbeitsalltag und privat ständig für die eine oder andere Sprech- und Schreibweise entscheiden müssen.
In diesem Workshop fragen wir danach, warum faire Sprache wichtig ist. Es wird einen Überblick über die Vor- und Nachteile verschiedener Varianten der schriftlichen und mündlichen Kommunikation geben. Mit (Ihren) Praxisbeispielen und kleinen Übungen suchen wir nach Alternativen für sperrige Formulierungen.
Bringen Sie gern konkrete Fragen aus Ihrem alltäglichen Gender-Dschungel mit!
bzw. noch besser: Senden Sie diese per E-Mail bis zum XXX Datum XXX an anna.schreiner@tu-berlin.de.
Kursplanung | Uhrzeit | Bemerkungen | |
---|---|---|---|
08.06.2020 | 09:00-12:00 | ||
Kursleitung: | Frau Anna Schreiner | ||
Kursort: | H 9132 |
Zurück zur Übersicht Büromanagement und Recht 2020