Inhalt des Dokuments
Die Reisekostenabrechnung: Kein Buch mit sieben Siegeln
In diesem Seminar werden Grundregeln der Reisekostenabrechnung behandelt. Ziel ist es, den Teilnehmenden praktische Anleitungen zur Verfügung zu stellen, um die Reisekostenabrechnung korrekt durchzuführen
Inhalte und Ziele:
- Übersicht der Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen
- (Rechts-) Grundlagen ( Bundesreisekostengesetz, Landesbeamtengesetz, Dienstreiserichtlinien TU Berlin
- Allgemeine Dienstreiseverfahren (Antrags- und Abrechnungsverfahren)
- Vorstellungsreisen
- Weitere Themen nach Bedarf der Teilnehmenden/Ihre Fragen
- Praktische Übung einer Reisekostenabrechnung
Zielgruppe: Mit Reisekostenabrechnungen betraute Beschäftigte der Sekretariate, Verwaltungspersonal aus den Fakultäten, Mitarbeitende, die Reisekosten beantragen
Vorkenntnisse: keine
Kontakt
Carola Joswig314-24627
II PE-WB 11
Raum H 9131
E-Mail-Anfrage [2]
Anmeldeformular
- Anmeldungen Online [3]
Dienstvereinbarung WB
- DV neu [4]
ngsprogramm_2020/bueromanagement_und_recht/parameter/de
/font2/maxhilfe/
nfrage/parameter/de/font2/maxhilfe/id/209081/?no_cache=
1&ask_mail=YoQ89gAGMS11GfSz%2FGPpfUKyEinCId4XqluXMN
xjqwJmdWT2irBW5A%3D%3D&ask_name=Carola%20Joswig
e/parameter/de/font2/maxhilfe/
Seite1_2-sw.pdf
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Copyright TU Berlin 2008