Inhalt des Dokuments
Stellenbewertung
Die Teilnehmenden erhalten in diesem Seminar praktische Hinweise zum Erstellen und Bewerten von Stellenbeschreibungen (BAK / Beschreibungen des Aufgabenkreises) und erhalten einen Überblick über die allgemeinen Grundlagen der tariflichen Arbeitsbewertung und Eingruppierung. Der Umgang mit Dienstposten (Beamtenarbeitsgebieten) wird ebenfalls angesprochen.
Inhalte und Ziele
- Grundlagenvermittlung der Arbeitsplatzbewertung als qualitative Personalbedarfsermittlung und Organisationsinstrument der Verwaltung
- Erstellung von Tätigkeits- und Aufgabenkreisbeschreibungen und anschließender Bewertung nach TV- L
- Bildung von Arbeitsvorgängen nach § 12 TV- L
- Anwendung der Tätigkeitsmerkmale der Entgeltordnung
- Auslegung unbestimmter Rechtsbegriffe der EgO zum TV- L
- Ermittlung von Zeitanteilen
- Bearbeitung von Fallbeispielen
Methoden und Arbeitsformen:
Information mit Diskussion, Übungen
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Tätigkeitsbeschreibungen erstellen und bewerten bzw. dies künftig vornehmen sollen. Das Seminar dient auch der Auffrischung bereits vorhandener Kenntnisse.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse
Kursplanung | Uhrzeit | Bemerkungen | |
---|---|---|---|
Termin | 03.03.-04.03.2021 | 09:00-16:30 | |
Kursleitung: | Herr Hennings | ||
Ort: | H 9133 |
Zurück zur Übersicht Büromanagement und Recht 2020