Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Organisation von Konferenzen und Tagungen
Workshop für Beschäftigte der TU Berlin
Für wissenschaftliche Beschäftigte und für Verwaltungsangestellte ist die Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von wissenschaftlichen Tagungen und Konferenzen eine nicht zu unterschätzende Herausforderung.
Welche Arbeitsschritte müssen generell bei einer erfolgreichen Kongressplanung bedacht werden? Wie erstelle ich aussagekräftige Projekt-, Zeit- und Kostenpläne? Was muss wann zur Verfügung stehen? Wie buche ich Räume an der TU Berlin und was muss ich darüber hinaus zusätzlich bestellen? Welche steuerrechtlichen Vorgaben muss ich beachten? Wie rechne ich ggf. meine Erlöse gegenüber der TU Berlin ab?
Die Beantwortung dieser und vieler weiterer Fragen an eine Kongress- oder Tagungsplanung hängen von zahlreichen Faktoren ab. Diese umfassen eine optimale Vorbereitung, eine professionelle Durchführung und eine fehlerfreie Abrechnung der Veranstaltung.
Im Rahmen des Workshops sollen diese und viele weitere Fragen anschaulich geklärt werden. Ziel ist es die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Vermittlung praktischer Handlungsempfehlungen in die Lage zu versetzen, die notwendigen Arbeitsschritte bei der Planung und Durchführung von Konferenzen und Tagungen an der TU Berlin zu erkennen und umzusetzen.
Inhalt:
- Veranstaltungsformate im Konferenz- und Tagungswesen
- Veranstalter im Konferenz- und Tagungswesen
- Kennzahlen zum Veranstaltungsmarkt Deutschland / Berlin
- Bewerbung (Ausschreibung oder eigene Idee)
- Konzeption (Festlegung der Ziele und Inhalte)
- Projektplan (wer macht was wann und mit welchem Mitteln)
- Kostenplan (Kalkulation der Kosten und der benötigten Einnahmen)
- Zeitplan (Ablaufplan der einzelnen Projektphasen)
- Erstellung eines Kostenplans
- Erstellung von Registrierungsseiten
- Registrierung
- Finanz- und Rechnungswesen
- Buchung von Räumen, Technik und Catering
- Studentische Hilfskräfte
- Veranstaltungsdurchführung
- Abrechnung der Veranstaltung
- Sonstiges
Zielgruppe: Beschäftigte der TU Berlin
Kursplanung | Termin | Uhrzeit | Bemerkung |
---|---|---|---|
06.11.+13.11. | 10:00-13.00 | ausgebucht | |
Kursleitung: | Herr Dr. Thorsten Knoll / TUBS GmbH TU Berlin ScienceMarketing | ||
Ort: | Online |
Zurück zur Übersicht Büromanagement und Recht 2020