Inhalt des Dokuments
Onlinekurs Nervennahrung - Mit Genuss zu mehr Konzentration und Stress-Resistenz
Auch und besonders im Homeoffice lassen sich stressreiche Phasen nicht verhindern. Aber wir können mit bewusstem Genuss unsere Stressresistenz aufbauen. Dass unsere Nahrung Einfluss auf unser Denken und Verhalten hat, ist weitläufig bekannt. Gehirnleistung und geistige Ausdauer lassen sich mit der Art und Weise unserer Ernährung beeinflussen. In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Ernährung und geistige Leistungsfähigkeit zusammenhängen. Sie erfahren, welche Lebensmittel und Gewürze Aufmerksamkeit und geistige Ausdauer aktivieren. Dabei muss es nicht immer exotisches Superfood sein. Auch regionale Nahrungsmittel enthalten zahlreiche gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe, die wir unterschiedlich kombinieren und in kurzer Zeit köstliche Snacks, Getränke und Gerichte zubereiten können, um uns vor manchem Leistungstief zu bewahren.
Inhalte:
- Nährstoffe, die unser Gehirn benötigt
- Heimische Alternativen zu exotischem Superfood
- Praktische Tipps für Ihre (Zwischen-)Mahlzeiten
Zielgruppe: Beschäftigte der TU Berlin
Voraussetzungen: Internetzugang, Kamera und Mikrofon
Termin | Uhrzeit | Bemerkungen | ||
---|---|---|---|---|
1 Termin | 20.08.2020 | 15:00-16:30 | ||
Kursleitung: | Dr. Patricia Wohner | |||
Ort: | Onlinekurs |
Zurück zur Übersicht Gesundheit, Pflege, Familie und Beruf 2020