Inhalt des Dokuments
Stimmliche Kompetenz für Beschäftigte - Angenehm sprechen, erfolgreich auftreten!
Angenehm sprechen, erfolgreich auftreten!
Dieses praxisbetonte Seminar richtet sich an Beschäftigte, deren Tätigkeitsbereich permanente stimmliche Präsenz erfordert.
Leicht in den Arbeitsalltag zu integrierenden Übungen, u.a. aus der Feldenkrais-Methode, entwickeln die natürliche Präsenz und Stimmgebung für das erfolgreiche Gehörtwerden im Berufsalltag.
Im Ergebnis des Seminars gewinnen die Teilnehmer/-innen die Fähigkeit sich wirkungsvoll zu entspannen, ihre Mitte zu finden und aus der Zentrierung heraus mühelos, ausdauernd und überzeugend zu sprechen.
Ziele und Inhalte:
- Gefühl für den optimalen Einsatz der eigenen Stimme
- Aufbau nicht nur stimmlichen Selbstvertrauens
- Müheloses Sprechen, auch bei langen Vorträgen
- Verbesserung der Artikulationsfähigkeit
- Optimierung der Atmung
- Entwicklung einer locker aufgerichteten Körperhaltung
- Abbau von Stimmfehlleistungen wie Heiserkeit, zu lautem, zu leisem Sprechen
- In einer freundlichen Atmosphäre, ressourcenorientiert begleitet, die eigene Präsentation abrunden
Bitte bequeme Kleidung mitbringen!
Zielgruppe: Beschäftigte der TU Berlin, deren Tätigkeitsbereich stimmliche Präsenz erfordert.
Kursplanung | Termin | Uhrzeit | Bemerkung |
---|---|---|---|
1 Termin | 24.+25.09.2020 | 09:00-16:00 | Bitte bequeme Kleidung mitbringen |
Kursleitung | Dr. Kwiatkowski | ||
Kursort | H 9132 |
zurück zur Übersicht: Gesundheit,Pflege,Familie und Beruf 2019