Inhalt des Dokuments
Digitale Fotografie - Grundlagen
Digitale Fotografie / Grundlagen für gute Fotos
Moderne Digitalkameras sind inzwischen den klassischen Kleinbildkameras mindestens ebenbürtig; Qualität und schnelle Verfügbarkeit der Fotos sind faszinierend.
Was bei Digitalkameras zu beachten ist und wie man jenseits der oft nicht befriedigenden Automatikfunktionen zu guten Aufnahmen kommt, ist Gegenstand dieses Kurses.
Themenschwerpunkte:
- Funktionsweise einer Digitalkamera / Wesentliche Unterschiede zur analogen Fotografie
- Erläuterung der Grundfunktionen Brennweite, Blende und Verschlusszeit
- Arbeiten mit Licht
- Tipps für bessere Fotos: Vorder- und Hintergrund, Perspektive, Tiefenunschärfe etc.
- Praktische Übungen
Voraussetzungen: Keine
Mitbringen einer Digitalkamera mit Einstellmöglichkeit von Blende und Verschlusszeit erwünscht.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.