Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Gehen Sie stark durch den Führungsalltag – Ein Wohlfühltraining für Körper und Seele
Überlastung und mangelnde Anerkennung sind Motivationskiller – beruflich wie privat. Dies hat Auswirkungen auf Ihre Biologie, Psyche, Beziehungen und Zufriedenheit. Doch statt auf Anerkennung zu warten, ist es nachhaltiger und zufriedenstellender, sich um sich selbst zu kümmern, die eigenen Leistungen selbst anzuerkennen und das auch auszustrahlen. In diesem Seminar lernen Sie Tricks gegen negative Emotionen und Gedanken im Alltagsstress kennen und erfahren, wie Sie gezielt das Zusammenspiel zwischen Ihren Gefühlen, Gedanken, biologischen Prozessen und Beziehungen nutzen können. In diesem Training bekommen Sie das Handwerkszeug für Ihre Aufrichtung – körperlich und seelisch.
Inhalte und Ziele:
- Wie funktionieren Körper, Kopf und Knochen? Grundlagen, Prävention und Handwerkszeug
- Ihre Körpertechniken – Analyse und Aufbau
- Haltungs- und Bewegungsanalyse
- Grundlagen der Knochen-Statik: Fehlhaltungen und Korrektur
- Alltagsbewegungen wie Sitzen, Stehen, Laufen, Heben, Tragen etc.
neu erlernt als Fitness- und Wohlfühlprogramm
Gute Laune, Präsenz und Selbstbewusstsein gezielt durch Mimik, Posen
und Alltagsbewegungen steuern - Ihre Gedanken und Gefühle
- Wie manage ich Gefühle & Gedanken im Stress?
- Mentaltraining
- Gefühle, Biologie und Wohlbefinden: Atmung, Herzratenvariabilität und Psyche,
- Atemtechniken / Herzkohärenztraining
- Mini-Meditationen
- Focusing - Gesprächskultur: Wie sage ich es, wenn mir etwas nicht passt?
- Wissenswertes über Stress: Ernährung, Schlaf, Soziale Kontakte
- Tipps & Tricks: Ihr individuelles Alltags-Trainingsprogramm
Methoden und Arbeitsformen: Training mit Videoanalyse und -begleitung, mit Lehr-und Rundgesprächen, mit Kurzvorträgen, Fallbeispielen sowie praktischen Übungen. Training, Training, Training
Zielgruppe: Führungskräfte aus Wissenschaft und Verwaltung
Voraussetzungen: keine