Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Frischmacher Rhetorik
Rhetoriktipps, Körpersprache, Stimme, Argumentation und Manipulation, Tipps gegen Lampenfieber
Sie sind zu einer Präsentation, einem Gespräch, einem Auftritt oder Pitch eingeladen. Sie haben gute Ideen, Argumente, stehen fachlich voll im Stoff. Eigentlich wissen Sie, was Sie zu sagen haben. Die Überzeugungskraft hängt einerseits von Ihrer persönlichen Glaubwürdigkeit, andererseits vom logischen und strategischen Aufbau Ihrer Argumentation ab. Genau diese Aspekte behandelt das E-Learning. Sie lernen, sich zu analysieren und bekommen das Handwerkszeug, um sich auf anspruchsvolle Präsentationen vorzubereiten: Inhalte aufbereiten. Sich selbst managen. Entertainment und am Ende eine Übung zur praktischen Anwendung. Der Clou: Gespickt wird dieser Kurs mit Comics. So leicht kann Rhetorik sein!
Inhalte und Ziele:
- Rhetorik-Check: Von Schokoladenseiten und Fettnäpfchen
- Kampf der Giganten: Inhalt vs. Entertainment
- So leicht kann reden sein: Sprechen und Denken
Methoden und Arbeitsformen: E-Learning – Zeit, Ort und das Lerntempo bestimmen Sie. Im Anschluss an den Rhetorik-Online-Test kann eine Teilnahmebescheinigung ausgedruckt werden.
Zielgruppe: Führungskräfte aus Wissenschaft und Verwaltung
Zeit: 45 Minuten Videomaterial
Anbieterin: Dr. Jane Bormeister, https://janebormeister.de/
Anmeldung: Anmeldung bitte per E-Mail an antje.kuerschner@tu-berlin.de
Beginn jederzeit nach Anmeldung möglich