Inhalt des Dokuments
Effektive Führungsinstrumente für die Praxis
Wer eine gute Führungskraft werden möchte, sollte über das notwendige Handwerkszeug für diese verantwortungsvolle Aufgabe verfügen. In diesem E-Learning-Modul lernen Sie wirkungsvolles Delegieren, den richtigen Umgang mit Konflikten sowie die effiziente Vorbereitung und Gestaltung von Meetings.
Lernziele:
- Sie können effizient delegieren: Sie delegieren die richtigen Aufgaben an die richtigen Personen
- Sie sind in der Lage, Meetings gut vorzubereiten, effizient zu gestalten und Brainstorming-Workshops zu leiten
- Sie kennen die wesentlichen Konfliktelemente, sind sich der eigenen Rolle im Konflikt bewusst und sind in der Lage, Spannungen abzubauen
Methoden und Arbeitsformen: E-Learning.
- Interaktive Spielfilme mit Szenen aus dem betrieblichen Alltag zur Sensibilisierung für das Thema
- Multimediale webbasierte Trainings für den Wissenserwerb
- Inspirierende Videobeiträge von Top-Referenten aus führenden Business Schools.
- Beispiele, Übungen und Checklisten zum Praxistransfer
- Kompakte Zusammenfassungen mit den Quintessenzen eines Themas
- Alle Lerninhalte 1 Jahr lang zum Vertiefen und Wiederholen
- Teilnahmebescheinigung wird zum Ausdruck bereitgestellt
Zielgruppe: Führungskräfte aus Wissenschaft und Verwaltung
Sprache: Deutsch, Englisch
Voraussetzungen: keine
Termine | Zeit | Bemerkung | |
---|---|---|---|
Lerndauer
ca. 3 Stunden | zzgl.
Bonusmaterial zum Download | ||
Anbieter: | Haufe Akademie
|
nfrage/parameter/de/maxhilfe/id/201696/?no_cache=1&
ask_mail=YoLH8AAPMckvaJDr5zVY1tpUznMNgXWwdZ1NtXr49cDR9%
2FwyDTtaRw%3D%3D&ask_name=Antje%20K%C3%BCrschner
e/parameter/de/maxhilfe/
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Copyright TU Berlin 2008