Inhalt des Dokuments
Allgemeines Führungskräfteprogramm
Vor dem Hintergrund eines stetigen Veränderungsprozesses und zunehmender Komplexität sind Kommunikations-, Problemlösungs-, und Methodenkompetenz weitere Bausteine, die Sie neben fachlicher Expertise als Führungspersönlichkeit benötigen.
Unsere spezifischen und den Rahmenbedingungen der TU Berlin angepassten Angebote des Allgemeinen Führungskräfteprogramms umfassen Themenbereiche des Führungsalltags. Damit unterstützen wir Sie als F ührungskraft in Ihrer anspruchsvollen Rolle, sowohl mitarbeiter*innen-, als auch hochschulorientiert zu führen.
Anregungen, Vorschläge und spezielle Themenwünsche nehmen wir gerne entgegen.
Onlineangebote 2021
Titel | Termine |
---|---|
Design Thinking und andere innovative Problemlösungstechniken (De/En) | 24.+25.2.2021 |
Konflikte als Chance-Konfliktlösungen im Arbeitsalltag Abstimmungstermin zur Sammlung von Fällen der Teilnehmenden Online-Workshop | 1.3.2021 4.3.2021 |
Das virtuelle Team - alle im Boot halten | 11.3.2021 |
Souveränes Auftreten in Online-Meetings | 15.3.2021 |
Führen in der Krise | 23.03.2021 |
Klassisch, Agil, Facilitativ, Hybrid? Es gibt für Jede*n den richtigen Führungsstil für den eigenen Führungskontext! | 15.4.2021 |
Wirksam führen in der Sandwichposition | 4.+5.5.2021 |
(Online) Coaching: Führen in herausfordernden Zeiten | jederzeit auf Anfrage |
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz AGG für Führungskräfte (de/en) |
Diversity managen im demografischen Wandel (de/en) |
Entfalten Sie Ihre Kreativität Über den Tellerrand schauen - neue Ideen entwickeln (de) |
Effektive Führungsinstrumente für die Praxis (de/en) |
Die neue Führungsrolle selbstbewusst ausfüllen (de/en) |
Richtig und effektiv delegieren, Abgeben lernen - für eine ergebnisorientierte und motivierende Führung (de/en) |
Rhetorik Rhetoriktipps, Körpersprache, Stimme, Argumentation und Manipulation, Tipps gegen Lampenfieber (de) |
Online-Angebote Verwaltungsakademie (VAk) Berlin
Die VAk öffnet in dieser Ausnahmezeit die digitale Lernplattform für alle Beschäftigten. Die Angebote stehen kostenfrei zur Verfügung. Die Plätze bei den Online-Seminaren sind jedoch begrenzt.
Daher melden Sie sich bitte bei Interesse schnell an.
Führungsakademie Berlin vak.berlin.de
Benutzername: elearning.support@vak.berlin.de
Passwort: vakonline
Bitkom Akademie (Kooperationspartner der VAk)
z.b. online-Seminar „Digitale Teams – Worauf es bei virtueller Teamarbeit ankommt“
https://www.bitkom-akademie.de/seminare/live-online-seminare
Zur Anmeldung direkt bei der Bitkom Akademie im Auswahlfeld bitte "öffentliche Verwaltung" verwenden.