Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Modul III
Modul III: Umgang und Bewältigung von Konflikten, Umgang mit Veränderungen und den daraus resultierenden Dynamiken - 2 Tage
Umgang und Bewältigung von Konflikten, Umgang mit Überlastungen
- Interpersonelle Konflikte erkennen und diesen begegnen, kontextuale Einflussfaktoren analysieren
- Konfliktarten und Aggregatzustände
- Eskalationsstufen nach Glasl – Deeskalationsstrategien
- Verhandeln um Interessen, Unterschiede von Positionen und Interessen
- Praxisbeispiele, Fallbesprechung, die Führungskraft als Moderator*in in Konfliktsituationen
Umgang mit Veränderungen
- Was ist Veränderung und was bedeutet dies für die Organisationsmitglieder
- Die eigene Haltung zu Wandel und Veränderung reflektieren, kontextuale Wechselwirkungen bei sich und im System erkennen
- Wie mit Unklarheiten und Widersprüchen umgehen, Transparenz schaffen, Mitarbeitende dort abholen, wo sie stehen
- Ängsten, Widerständen, Blockaden und Unsicherheiten systemisch begegnen und abbauen, Interventionen initiieren
Zurück zur Übersicht Führungskräftenachwuchsprogramm START 2021