Inhalt des Dokuments
Basismodul "Führen"
Führungskompetenzen für Professor*innen
Führung ist in Organisationen aller Art und auch in Universitäten von großer Bedeutung. Studien zeigen, dass die Art der Führung sowohl die Leistung als auch die Zufriedenheit der Geführten beeinflusst. Doch nur selten werden Führende auf ihre Führungsaufgaben angemessen vorbereitet. Im Basismodul „Führen“ erhalten Sie neben einer theoretischen Einführung in die wesentlichen Grundlagen und Wirkmechanismen von Führung die Möglichkeit, eigenständig und flexibel Lösungen für Ihren Führungsalltag passgenau zu entwickeln.
Das Besondere an diesem Modul: Sie werden in einer exklusiven Gruppe von maximal 5 KollegInnen einen halben Tag lang gemeinsam u.a. zu nachfolgenden Fragen arbeiten:
- Was ist Führung und warum ist sie für Neuberufene und Hochschullehrende wichtig?
- Welche Führungsherausforderungen stellen sich Hochschullehrenden und Neuberufenen im universitären Alltag und wie lassen sich diese meistern?
- Welche Führungsmaßnahmen eignen sich in welchen alltäglichen Situationen an Hochschulen?
- Umgang mit typischen Konfliktsituationen an Hochschulen
- Wie kann Führung gelernt werden?
- Wie motiviere ich Mitarbeitende mit unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen?
Datum | Uhrzeit | Bemerkung | |
---|---|---|---|
20.09.2022 | 9:00-17:00 | Von 09:00-12:00 Uhr gemeinsamer Workshop mit Prof. Dr. Eric Kearney. Ab 12:45 Uhr -17:00 Uhr online individuelle 70 min Coaching-Sitzungen. Die Zeiten dafür werden nach den Anmeldungen individuell abgestimmt. Der Workshop findet bei Bedarf auch in englischer Sprache statt. | |
Ort: | Präsenz H 9132 | ||
Leitung: | Prof. Dr. Eric Kearney |