Inhalt des Dokuments
Neuberufen@TUB
Der Entscheidung des Präsidiums der TU Berlin folgend, wurde in enger Zusammenarbeit zwischen der Zentraleinrichtung Wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation und dem Servicebereich Personalentwicklung-Weiterbildung für neuberufene Professor*innen ein Programm entwickelt, das auf die besonderen Herausforderungen dieser Zielgruppe abgestimmt ist.
Das Programm startet mit einem Willkommensworkshop und persönlichen Auftaktgesprächen. Danach geben Ihnen die Basismodule der 3 Themenbereiche Lehren, Forschen und Führen jeweils in komprimierter Form Einblicke in die Lehr-/Lern-, Forschungs- und Führungskultur der TU Berlin. Im Anschluss können Sie je nach Interesse zwei bis drei Aufbaumodule aus einer Reihe von Angeboten wählen.
Das Programm wir mit einem 3-5 stündigen individuellem Führungscoaching ergänzt.
Basismodul "Führen"
Basismodul Führen Führungskompetenzen für Professor*innen Führung ist in Organisationen aller Art und auch in Universitäten von großer Bedeutung. Studien zeigen, dass die Art der Führung sowohl die Leistung als auch die Zufriedenheit der Geführten beeinflusst. Doch nur selten werden Führende auf ihre Führungsaufgaben angemessen vorbereitet. Im Basismodul „Führen“ erhalten Sie neben einer theoretischen Einführung in die wesentlichen Grundlagen und Wirkmechanismen von Führung die Möglichkeit, eigenständig und flexibel Lösungen für Ihren Führungsalltag passgenau zu entwickeln. Das Besondere an diesem Modul: Sie werden in einer exklusiven Gruppe von maximal 5 KollegInnen einen halben Tag lang gemeinsam u.a. zu nachfolgenden Fragen arbeiten: • Was ist Führung und warum ist sie für Neuberufene und Hochschullehrende wichtig? • Welche Führungsherausforderungen stellen sich Hochschullehrenden und Neuberufenen im universitären Alltag und wie lassen sich diese meistern? • Welche Führungsmaßnahmen eignen sich in welchen alltäglichen Situationen an Hochschulen? • Umgang mit typischen Konfliktsituationen an Hochschulen • Wie kann Führung gelernt werden? • Wie motiviere ich Mitarbeitende mit unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen? Im zweiten Teil des Tages arbeiten Sie jeweils 75 Minuten mit Prof. Dr. Eric Kearney in Einzelcoachings zu Ihren ganz speziellen Herausforderungen rund um das Thema Führung
Termin: 20.09.2022, 09.00 – 17.00 Uhr
Ort : H 9132
Leitung: Prof. Dr. Eric Kearney
Bemerkungen: 09.00 – 12.00 Uhr gemeinsamer Workshop
12.45 – 17.00 Einzelcoachings (Terminabstimmung vor dem Modul)
Bei Bedarf findet das Modul auch in englischer Sprache statt.
Aufbaumodule
Zusätzlich zum Basismodul können Sie zwei bis drei Aufbaumodule aus dem „Allgemeinen Führungskräfteprogramm“
oder aus dem Programm „Führend in Wissenschaft“ wählen.
Für diese melden Sie sich bitte separat an .
Coaching
Ergänzt wird das Programm mit einem 3-5 stündigen individuellem Führungscoaching, das Sie individuell vereinbaren können.
Weitere Infos
Angebote Neuberufen@TUB im Überblick
|
„Führen“ Basismodul 20.09.2022, 09.00 – 17.00 Uhr Servicebereich Weiterbildung: Führungskompetenzen für WissenschaftlerInnen (tu-berlin.de) |
„Führen“Aufbaumodule Wählen Sie bitte insgesamt 2-3 Aufbaumodule aus den folgenden Programmen: Allgemeinen Führungskräfteprogramm, weitere Infos Führend in Wissenschaft, weitere Infos |
Lehren, weitere Infos |
Forschen,weitere Infos |
Coaching,weitere Infos |