Inhalt des Dokuments
Warum Anforderungsprofile ?
Anforderungsprofile
spielen sowohl in der Personalauswahl als auch Personalentwicklung
eine wichtige Rolle. So bildet es zum einen die Grundlage bei der
Erstellung von Stellenausschreibungen und der Konzeption der sich
daran anschließenden Personalauswahlverfahren.
Zum anderen dient
es dazu, ausgehend von der Ist-Qualifikation der Führungskraft,
entsprechende Qualifizierungsbedarfe bzw.
Personalentwicklungsmaßnahmen abzuleiten, je nachdem, bei welchen
Anforderungen zwischen Ist und Soll Abweichungen bestehen.
Dementsprechend kann es für die Vorbereitung und Durchführung von
Mitarbeiter-/Jahresgesprächen oder Zielvereinbarungen, aber auch als
Grundlage für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter, als
Orientierungshilfe für den Beschäftigten und für dienstliche
Beurteilungen bzw. Arbeitszeugnisse herangezogen werden.
Durch
die Definition des optimalen Anforderungskataloges für eine (entweder
vorhandene oder neu zu besetzende) Führungsposition soll
gewährleistet werden, dass diese mit demjenigen Mitarbeiter besetzt
ist, der die dafür notwendigen Kompetenzen sofort hat bzw.
mittelfristig entwickeln kann.