Inhalt des Dokuments
Konferenzen effizient umsetzen: Vor Ort alles im Griff – sicher und entspannt durch Ihre Veranstaltung! – Online Seminar
Die Planung von Konferenzen und Symposien an Hochschulen beinhaltet, dass sich eine Vielzahl an Akteuren über einen längeren Zeitraum sowohl inhaltlich als auch organisatorisch abzustimmen hat. Diese Absprachen sind sorgfältig zu dokumentieren und so aufzubereiten, das am Tag der Veranstaltung alle Beteiligten zu jedem Zeitpunkt genau wissen, was wann wo zu passieren hat.
Dieses Online-Seminar befasst sich damit, wie Sie alle auf der Veranstaltung anwesenden Dienstleister, Mitarbeiter, Vortragenden und Teilnehmer koordinieren und welche Aspekte zu berücksichtigen sind. Ergebnis all dieser Planungen ist der Regieplan. Mit diesem Dokument können Sie rund um den Veranstaltungstag entspannt die Früchte monatelanger Vorbereitungen ernten und alle Beteiligten mit sicherer Hand durch die Veranstaltung führen. Erkenntnisgewinne für zukünftige Veranstaltungen aufzubereiten und zu sichern ist ein weiterer Bestandteil dieses Online-Seminars, sodass Sie von Ver-anstaltung zu Veranstaltung besser werden.
Inhalt
- Klärung der zu koordinierenden Personen am Veranstaltungstag und dazugehörige Aufgaben
- Regiepläne richtig schreiben und kommunizieren: So behalten Sie stets den Überblick
- Qualitätsmanagement – wie Sie von Veranstaltung zu Veranstaltung besser werden
- Praxiswissen das zum Erfolg führt
- Arbeitshilfen und Checklisten aus der Praxis zum Download
- Zeit, um sich auf die wesentlichen Punkte zu konzentrieren
- Erweiterung des Netzwerks an Ihrer eigenen Hochschule
- Fähigkeiten, die Sie als Vertreter Ihrer Hochschule glänzen lassen
Methoden
- Online-Präsentation / Vortrag
- Best Practice Beispiele + gemeinsamer Austausch
Technische Info / Benötigte Technik
Stabile Internetverbindung nötig
Mikrophon & Webcam Voraussetzung, um miteinander interagieren zu können
Zielgruppe
Beschäftigte der TUB,
Wissenschaftsunterstützendes Personal, Wissenschaftsmanager*innen, Sekretariatsmitarbeiter*innen und Promovierende die Veranstaltungen im Hochschulkontext organisieren oder dies in naher Zukunft vorhaben.
Anmeldung
per E-mail an Sabine Patschorke